Skip to main content

Foto: MICE Ladies Ice Hockey Cup © MICE Ladies

Wo Power auf Puck trifft

9. bis 11. März 2025 – Garmisch-Partenkirchen verwandelte sich in ein Spielfeld für Mut, Miteinander und jede Menge Wow-Momente. Drei Tage voller Teamgeist, frischer Impulse und sportlicher Action vor der beeindruckenden Kulisse der Alpen.

Unter dem Motto der MICE Ladies: Connect authentisch. Erlebe echt. Wachs über dich hinaus.

Tag 1: Höhenflüge, Gänsehautmomente & MICE Magic

Los ging’s in der stylishen Eventbase von Alpin Convention – dem perfekten Ort, um mit einem Glas Prosecco in der Hand und guter Laune im Gepäck anzukommen, zu connecten und direkt ins Herz des Events zu starten. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Gastgeber und Alpin-Convention-Chef Corsin Parolini sowie MICE Ladies Gründerin Tanja Knecht folgte eine geballte Portion Inspiration:

Corsin Parolini gab einen kompakten Einblick in die Vision und das Portfolio von Alpin Convention – nachhaltig, innovativ, authentisch. Besonders inspirierend: seine kreativen Eventbausteine, die Teambuilding neu denken – von Brückenbau bis Lebensturm für Insekten.

Im Anschluss präsentierten unsere Destinations-Partner Bayern Tourismus, Zugspitzregion und GaPa Tourismus ihre Eventideen und Angebote – nicht nur für Garmisch-Partenkirchen und die Zugspitzregion, sondern auch für Eventmöglichkeiten in ganz Bayern. Die Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Innovation und kreative Giving-Back-Projekte. Ein Ideen-Pool, der sofort Lust machte, eigene Veranstaltungen neu zu denken.

Für die perfekte Stärkung sorgte Franzi, die hauseigene Köchin von Alpin Convention, mit ihren liebevoll zubereiteten vegetarischen Spezialitäten – regional, frisch, aromatisch und so lecker, dass kein Teller lange voll blieb.

Ein weiteres Highlight am Vormittag: Franziska Wessely – Ex-Eishockey-Nationalspielerin und Olympiateilnehmerin – nahm uns mit in ihre Welt aus Eis, Ehrgeiz und Emotionen. Ihre Geschichten aus der jahrzehntelangen Profi-Eishockeylaufbahn und von den Olympischen Spielen sorgten für pure Gänsehaut.

Praxisteil des Impact Workshops: Ärmel hochkrempeln und gemeinsam für bleibenden positiven Impact sorgen! In Teams bauten wir Schlitten, die nach dem Trip an ein Kinderhaus in Garmisch gespendet wurden. Bei strahlender Frühlingssonne, mit viel Lachen und sportlichem Teamgeist entstand nicht nur ein handfestes Ergebnis, sondern auch unvergessliche Miteinander-Momente.

Zum Abschluss des Tages warfen wir bei einer exklusiven Führung durch das Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen einen Blick hinter die Kulissen – von modernen Tagungsräumen bis hin zu Alpenpanorama-Locations.

Abends folgte der Check-in im legendären Schloss Elmau – eine Oase der Ruhe nach einem Tag voller Erlebnisse. Hier nutzten wir die Gelegenheit, uns im weltberühmten Spa zu entspannen, die einzigartige Atmosphäre dieses Hideaways zu genießen und umgeben von unberührter Natur und alpiner Schönheit neue Energie zu tanken. Ein krönender Abschluss, der uns nicht nur inspiriert, sondern auch die Lust geweckt hat, diese Hotel-Legende mit ihrer Herzlichkeit und Persönlichkeit einmal selbst mit einer eigenen MICE-Gruppe zu erleben.

Tag 2: Unser MICE Ladies Eishockey-Cup: Eiszeit mit Adrenalin und ganz viel Spaß

Frühstart mit Flow – bei einer wohltuenden Yoga-Session und exklusivem Behind-the-Scenes-Einblick in Schloss Elmau. Welch ein wunderschönes Hotel mit beeindruckender Historie!

Dann war’s so weit: Herzklopfen inklusive beim Betreten des Olympia-Eissport-Zentrums Garmisch-Partenkirschen. Wir spielten natürlich in historischer bedeutungsvoller Umgebung – denn dort fanden 1936 die Olympischen Winterspiele statt. Heute wird es vom SC Riessersee, vom SC Garmisch-Partenkirchen und vom TSV Farchantals Spiel- und Trainingsstätte genutzt.

Ein ersten Blick in die mit Liebe zum Detail vorbereitete Umkleidekabine – Danke Wolfgang und Team! – WOW! Mit Müsliriegeln, Bananen und leckeren belegten Semmeln konnten wir uns noch stärken, bevor es keine weiteren Ausreden gab!

Jede unserer MICE Ladies durfte ihre eigene Ausrüstung in der passenden Größe vom Haken nehmen „ihres eigenen Faches“ – ganz wie die Profis. Wer jetzt glaubt, man zieht sich die Ausrüstung einfach über, hat es noch nie versucht. Mehrer Schichten, Schützer, Protektoren, viele Einzelteile – und alles in der richtigen Reihenfolge. Ein riesengroßer Spaß schon vor de ersten Kontakt mit dem Eis! Und dann liefen wir ein ins große Olympische Stadion, in zwei Teams – Gänsehaut pur! Unsere Teams auf der großen Tafel. Wir fühlten uns wie Profis.

Der erste MICE Ladies Ice Hockey Cup – powered by viel Spaß im Team, bestens gecoacht und angefeuert von Coach Franziska Wessely. Auf dem Eis zeigte sie uns, wie Haltung, Technik und Mindset zusammenspielen – und wir? Wuchsen mit jedem Puck über uns hinaus. Egal ob Eiskönigin oder Anfängerin – am Ende standen wir alle mit einem fetten Grinsen und glühenden Wangen auf dem Eis.

Sensationell: Einige unserer Teilnehmerinnen standen entweder das erste mal seit Jahrzenten wieder auf dem Eis, und damals in der Eisdisco 😊 und eine Lady das allererste mal! Wie cool ist das denn?

Komfortzone verlassen? Aber klar doch!
Der Showdown? Zwei Teams, ein Ziel: Alles geben! Team Rot gegen Team Blau – mit jeder Menge Energie, Fair Play und einem Spirit, der noch lange nachwirkt.

Nach dem sportlichen Hoch folgte der Blick in die Tiefe – mit einer Führung an der Skisprungschanze und spektakulären Ausblicken.

Hoch hinaus – MICE Ladies erobern die Olympia-Sprungschanze
Unser erster Nachmittag begann mit einem wahren Höhenflug – im wahrsten Sinne des Wortes. Ziel: die große Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen. Schon von unten beeindruckend, wurde sie zu unserer ganz persönlichen Mutprobe, als wir uns an die unendlichen Treppenstufen wagten. Schritt für Schritt, Blick nach unten streng verboten – und doch spürten wir bei jedem Meter mehr dieses Kribbeln im Bauch.

Oben angekommen, empfing uns nicht nur ein Panorama, das den Atem raubte, sondern auch der legendäre Zitterbalken. „Wer traut sich?“ – eine Frage, die Herzklopfen verursachte, noch bevor wir saßen. Der Blick in die Tiefe? Pure Faszination und eine Prise Ehrfurcht.

Charmant und voller Insidergeschichten führte uns der Local Hero Thomas Scheck durch diese ikonische Sportstätte. Zwischen Stahl, Holz und atemberaubender Aussicht entdeckten wir überraschend vielseitige Räumlichkeiten für Meetings, Empfänge oder kreative Pausen. Ganz oben, im Vorbereitungsraum vor dem großen Sprung, erwartete uns sogar ein kleines, feines Museum – mit Geschichten und Erinnerungsstücken aus der langen Tradition des Skispringens.

Spannend, inspirierend und mit einer guten Portion Höhenrausch: ein weiteres Highlight, das uns schon am ersten Tag über uns hinauswachsen ließ.

Fotos: Im Vorbereitungsraum vor dem großen Sprung mit Local Hero Thomas Scheck © T. Knecht

Der krönenden Abschluss unseres zweiten Action-Tages: das legendäre Hutessen in der wunderschönen Werdenfelserei – dem ersten Vollholzhotel Bayerns im Boho-Style. Ein unvergesslicher Abend und ein kulinarisches Happening mit Zeit zum Reflektieren, Austauschen super Gesprächen und ganz viel Lachen.

Tag 3: Gipfelgefühle & Klimaperspektiven

Der letzte Tag – und gleichzeitig ein absolutes Highlight: Mit der Seilbahn auf Deutschlands höchsten Gipfel, die Zugspitze. Atemberaubende Panoramen, faszinierende Geschichten – und der Blick aufs große Ganze.

Beim Climate Walk erfuhren wir eindrucksvoll, wie der Klimawandel das ewige Eis verändert – und warum nachhaltige Events heute wichtiger sind denn je. Wissensvermittlung auf Augenhöhe, die berührt. Fakten, die uns sehr betroffen machten und uns in einen offenen und ehrlichen Dialog brachten. Und ja: bald wird es den Zugspitzgletscher leider nicht mehr geben – wir durften hinter die Kulissen und die Auswirkungen dieser klimabedingten Veränderungen blicken.

Das Igludorf mit seinen Schneesuiten? Ein echtes Erlebnis – und eine spannende Idee für künftige Gruppenabenteuer.

Noch spannender: der ultimative Härtetest für unsere selbstgebauten Schlitten.
Fazit: Sie halten – und machen irre Spaß!

Zum Abschied ein gemeinsames Lunch im brandneuen vegetarischen Gletscher 2600 – genussvoll, modern, ganz ohne Fleisch. Ein runder Abschluss für ein Event, das nachhaltig wirkt – in Herz, Kopf und Kalender.

Fazit: Mehr als ein Event – ein Erlebnis, das bleibt

Die MICE Ladies Impact & Ice Hockey Challenge 2025 war kein klassisches Event – sie war ein Feuerwerk aus Emotion, Energie, Wissensvermittlung und echter Verbindung!

Wir haben geschwitzt, gelacht, gelernt und gespürt, was es heißt, Teil eines starken Netzwerks zu sein.

Dank der perfekten Mischung aus Action, Inspiration und echtem Miteinander durften wir nicht nur sportlich, sondern auch persönlich über uns hinauswachsen. Ob auf dem Eis, beim Schlittenbauen oder im Gespräch – jede Begegnung war ein Impuls. Für neue Ideen. Für nachhaltige Events. Für ein starkes „Wir“.

Ein großes Dankeschön an das Team von Alpin Convention, unsere Partner und vor allem an alle Ladies, die mit Herz und Power dabei waren.

Wir freuen uns auf die nächste Runde – mit euch. Für euch. Und mit noch mehr Impact.

Übersicht: Kontakte in Garmisch-Partenkirchen

Eventagentur

Alpin Convention
germany@alpin-convention.com
www.alpin-convention.com

Region

Hotels & Locations

Herzlichen Dank an unsere Partner

Alpin Convention Logo

Programmpartner

Garmisch Partenkirchen GAPA Logo

Destinationspartner

Schloss Elmau Logo

Hotelpartner

Weitere Partner

Zugspitz Region Logo
Zugspitze top of Germany Logo
Bayern meet bayern Logo
werdenfelserei Logo

MICE Ladies Trip nach Garmisch-Partenkirchen in Bildern